KEMROC Spezialmaschinen GmbH
Produktion und Service
Ahornstraße 6
36469 Hämbach
Deutschland
Tel. +49 3695 850 2550
Fax +49 3695 850 2579
E-Mail info@kemroc.de
Ein spektakuläres Projekt beschäftigt die Abbruchspezialisten des süddeutschen Bauunternehmens Max Wild. Am Autobahndreieck Saarlouis wurde die alte Saarbrücke durch einen leistungsfähigen Neubau ersetzt. Beim Abbruch des alten Bauwerks galt es, die Konstruktion aus hochfestem Spannbeton zu leichtern, um sie später auf Schwimmpontons ans Flussufer zu befördern und komplett zu zerkleinern. Zum Abtrennen der Kragarme und der Mittelplatte zwischen den beiden Hohlkästen verwendete man erstmals ein Schneidrad von KEMROC am firmeneigenen 40-t-Bagger.
Eindrucksvolle Bilder liefert ein großes Abbruchprojekt im Zuge des neu gestalteten Autobahndreiecks Saarlouis. Dort verzweigen sich am linken Flussufer der Saar die BAB 620 und die BAB 8. Letztere überquert hier den Hauptfluss des Saarlandes in Richtung Dillingen. Das erste Teilbauwerk der neuen Saarbrücke wurde Ende November 2020 vierspurig in Betrieb genommen. Damit wurden die Voraussetzungen für den Abriss der alten Brücke geschaffen. Die anspruchsvolle Maßnahme wurde als gesondertes Fachlos ausgeschrieben. Der Auftrag der Bauherrin, das ist die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, ging an die Arbeitsgemeinschaft Schnorpfeil/SEH. Diese ARGE setzte für den Abbruch der alten Betonkonstruktion die Abbruchprofis der Max Wild GmbH als Nachunternehmer ein …