EK Kettenfräsen
DIE PATENTIERTE FRÄSLÖSUNG SCHONT DAS SCHWENKWERK DES BAGGERS UND SPART ENERGIE

- Baggerschonend, da die Fräse wie ein Tieflöffel ohne Ver schwenkung in Baggerrichtung gezogen werden kann
- Spart bis zu 40 Prozent Energie gegenüber vergleichbaren Quer-schneid kopffräsen ohne Mittelkette
- Veränderbare Schneidkopfbreiten
- Feinkörniges Fräsgut Geräusch- und vibrationsarm
- Kann problemlos unter Wasser arbeiten
Für Bagger von 2 bis 70 Tonnen konzipiert, werden sie in Gesteinen mit einer einaxialen Druckfestigkeit bis 120 MPa optimal eingesetzt. Schmale und tiefe Kanalgräben mit einer Breite ab 480 Millimeter können mit diesen Maschinen effizient, erschütterungsarm und konturgenau ausgefräst werden. Ein weiteres Einsatzgebiet ist der Abbau von weichen, mittelharten Gesteinen mit einer Druckfestigkeit von 15 bis 80 MPa, wo der Einsatz von Bohr- und Sprengtechnik nicht gestattet ist.
Mit KEMROC Kettenfräsen wird Ihr Graben nicht breiter als unbedingt notwendig. Eine umlaufende Fräskette, die von den Schneidköpfen der Fräse angetrieben wird, bricht den Zwischensteg zwischen den Schneidköpfen beim Fräsen automatisch mit heraus. Bei herkömmlichen Anbaufräsen führt dieser technisch bedingte Mittel steg immer wieder zur ungewollten Verbreiterung des Grabens. Das spart unnötige Kosten für den Abtransport des Aushubes und reduziert die Kosten für das Verfüllmaterial. Das Fräsgut wird zudem sehr feinkörnig und ist somit ideal für den Wiedereinbau verwendbar.
Mit EK-Kettenfräsen schonen Sie das Schwenkwerk Ihres Baggers. Zudem sparen Sie bis zu 40 Prozent Energie, um die gleiche Fräsleistung zu erreichen wie mit vergleichbaren Querschneidkopffräsen ohne Mittelkette.

- Breite des Schneidkopfes (B)
- Durchmesser des Schneidkopfes (C)
- Empfohlene Drehzahl
- Empfohlene Ölmenge
- Empfohlenes Baggergewicht
- Gehäusebreite des Antriebs (D)
- Gewicht
- Länge der Fräse (A)
- Max. Drehmoment bei max. Betriebsdruck
- Max. Schneidkraft bei max. Drehmoment
- Max. einaxiale Druckfestigkeit
- Max. hydraulischer Betriebsdruck
- Max. Ölmenge
- Meißelanzahl auf Fräskette
- Meißelanzahl auf Schneidkopf
- Meißelhalter
- Nennleistung
- Standardmeißel