KRC Bullhead Design
Stierkopffräsen mit lückenlosem Fräsbild für schmale Gräben

- Besonders schmale Bauweise durch spezielle Getriebe konstruktion
- Hohe hydraulische Leistung dank Doppelmotor
- Anlegen schmaler Gräben ohne seitliches Schwenken
- Ideal für die Bodenstabilisierung
- Geschützte Schlauchführung
- Kann problemlos unter Wasser arbeiten
Die Stierkopffräsen der Serie KRC haben zwei winkelig zueinander angeordnete Schneidköpfe, deren Hart metallmeißel so dicht nebeneinander stehen, dass in den meisten Gesteinen kein Mittelsteg entsteht, der durch seitliches Schwenken des Baggerarms entfernt werden müsste. So ergibt sich beim Arbeiten ein nahezu durchgängiges Fräsbild und es entsteht ein Graben in der gewünschten Breite.
Im Vergleich zu den Kettenfräsen der Serie EK, die mit ihrer umlaufenden Fräskette ebenfalls ein lückenloses Fräsbild ohne Mittelsteg erzeugen, sind die KRC-Fräsen einfacher in der Instand-haltung. Die äußerst schmalen Fräs- breiten der Ketten fräsen können mit diesen Maschinen jedoch nicht ganz erzielt werden.
Hinweise für das Bohren mit KEMROC Bohrantrieben

MODELLE VERGLEICHEN
- Breite des Schneidkopfes (B)
- Durchmesser des Schneidkopfes (C)
- Empfohlene Drehzahl
- Empfohlene Ölmenge
- Empfohlenes Baggergewicht
- Gewicht
- Länge der Fräse (A)
- Max. Drehmoment bei 380 bar
- Max. Schneidkraft bei 380 bar
- Max. einaxiale Druckfestigkeit
- Max. hydraulischer Betriebsdruck
- Max. Ölmenge bei 10 bar
- Meißelanzahl
- Meißelhalter
- Nennleistung
- Standardmeißel