KSI-INJEKTIONS-MASCHINEN
ZUM EINMISCHEN EINER ZEMENTSUSPENSION IN BINDIGE BÖDEN
ZUM EINMISCHEN EINER ZEMENTSUSPENSION IN BINDIGE BÖDEN
DIE INJEKTIONSMASCHINEN DER SERIE KSI SIND IN ZUSAMMENARBEIT MIT EINEM DEUTSCHEN SPEZIALTIEFBAU-UNTERNEHMEN ENTSTANDEN UND BILDEN DIE GRUNDLAGE FÜR DAS KEMSOLID-VERFAHREN.
Das KEMSOLID-Verfahren ist eine Technologie zur Bodenverfestigung, bei der das an einen Hydraulikbagger angebaute Mischschwert (KSI) in den Boden eindringt und eine Zementsuspension in ungenügend tragfähige Böden so lange intensiv einfräst, bis ein homogener, wasserundurchlässiger und frostsicherer Erdbeton entsteht.
Dabei werden je nach Bodenverhältnis und gewünschter Tragfähigkeit unterschiedliche Zementrezepturen verwendet.
Die KSI-Mischfräsen sind in zwei Baugrößen und diversen Schwertlängen für Bagger von 40 bis 120 Tonnen Einsatzgewicht erhältlich.
Die Antriebseinheit KSI 7000 kann mit Schwertern für 5, 6 oder 7 Meter Mischtiefe ausgerüstet werden und das größere Modell KSI 12000 mit Schwertern für Mischtiefen von 6, 8, 10 oder 12 Metern.
Beide Modelle können optional mit einem Rotationsmodul aufgerüstet werden.
KSI 7000 | KSI 12000 |
---|---|
Empfohlenes Baggergewicht: 35 – 55 t | Empfohlenes Baggergewicht: 50 – 80 t * | 80 – 120 t
* Anbau nur mit Spezialadaption an den Bagger-Ausleger und mit zusätzlichem Kontergewicht am Bagger. Die Größe des Kontergewichts hängt vom Bagger ab und sollte mit dem Baggerhersteller abgestimmt werden. |
hydraulische Nennleistung: 130 kW | hydraulische Nennleistung: 220 kW |
empfohlene Ölmenge bei 150 bar: 300 – 400 l/min | empfohlene Ölmenge bei 150 bar: 550 – 700 l/min |
Mischbreite (A): 350 – 500 mm | Mischbreite (A): 450 – 600 mm |
Mischtiefe (B): 5.000 I 6.000 I 7.000 mm | Mischtiefe (B): 6.000 I 8.000 I 10.000 I 12.000 mm |
DETAILS | DETAILS |